2017
Januar Jubiläumskonzert
Heinrich Schütz Weihnachtshistorie
Also hat Gott die Welt geliebt
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes
Lobt Gott mit Schall
Mein Herz ist bereit
2016
Mai "Frühlingskonzert"
Johannes Brahms Erlaube mir, feins Mädchen
Clara Schumann Abendfeier in Venedig
Vorwärts
Gondoliera
Fanny Hensel Abschied
Schilflied
Lockung
Abend
Felix Mendelssohn-Bartholdy Lerchengesang
Abschied vom Walde
2015
Dezember „Machet die Tore weit und die Türen hoch“
Andreas Hammerschmidt Machet die Tore weit
John Rutter All things bright and beautiful
Waldram Hollfelder Schlafe mein Sohn
Im Kripplein liegt
Satz: Günter Raphael Advents-Kyrie: Maria durch ein Dornwald ging
Satz: Johannes Haas Noël, Christ ist geboren
Johann Eccard Übers Gebirg Maria geht
F. M. Bartholdy Im Advent: Lasset uns frohlocken
John Rutter Candlelight Carol
Satz: Max Reger Schlaf wohl, du Himmelsknabe
John Rutter Christmas lullaby
G. F. Händel Joy to the world
August Eduard Grell Herr deine Güte reicht so weit
März „Passionsmusik aus fünf Jahrhunderten“
Anton Bruckner Locus iste
Camille Saint-Saens Ave, verum Corpus natum
Trond Kverno Ave Maria
Herbert Paulmichl Ave Maria
Giovanni P. Palestrina O Domine Jesu Christo
Marc Antonio Ingegneri O bone Jesu
Bernhard Klein Der Herr ist mein Hirt
J. S Bach/K. Nystedt Komm süßer Tod
Markus Pyllik Irische Segenswünsche
Josef Gabriel Rheinberger Bleib bei uns Herr
Wolfram Menschick Gott hat seinen Engeln befohlen
James Moore (bearb.) An Irish Blessing
Juli Bernhard Klein Der Herr ist mein Hirt
Bearb: L. Maierhofer Let my light shine bright
Wise Guys Wie kann es sein
Beatles Madley/arr. Ed Lojeski The Beatles in Revue
James Moore (bearb.) An Irish Blessing
2014
Mai „Nacht der Lichter“
G. F. Händel/Heinzmann Gavotte siehe Fußnote 6
Franz Schubert Der Lindenbaum
Helmut Barbe Bald gras´ ich am Neckar
Sholum Secunda (bearb:) Dona, dona
Trond H. V. Kverno Ave Maria
Anton Bruckner Locus iste
James Moore (bearb.) An Irish Blessing
Juni Helmut Barbe Bald gras´ ich am Neckar
Epworth/Adkins An Irish Bless
November Karl Jenkins Requiem
2013
Juni E. Bersenkowitsch Singing all together
B. Hofmann I´m walking
O. Millsby Day dream lullaby
Oktober Josef Haydn „Die Schöpfung“
Dezember F. Jeßler/S. Laußer Ye rejoice for Christ is born
Laszlo Halmos Jubilate Deo
2012
Juni Valentin Rathgeber Meine Stimme klinge
Valentin Rathgeber Der hat vergeben das ewig Leben
W. Schneider Musik erfüllt die Welt
Johann Jeep Musik, die ganz lieblich Kunst
„Romantische Chormusik“
Johannes Brahms Mit Lust tät ich ausreiten
Johannes Brahms In stiller Nacht
Johannes Brahms Die Wollust in den Maien
Franz Schubert Wann der silberne Mond
Johannes Brahms Waldesnacht
Robert Schumann Zigeunerleben
Johannes Brahms Zigeunerlieder
Franz Schubert Ständchen
Dezember „Weihnachtskonzert“
A. Hammerschmidt Machet die Tore weit
Georg Friedrich Händel Er weidet seine Herde
H. Lonquich Unser lieben Frauen Traum
F. Mendelssohn-Barth./Laußer Frohlocket,ihr Völker
Johann Sebastian Bach Psalite Deo
M. Praetorius Der Tag, er ist so freudenreich
Heinrich Schütz Es ist erschienen
Antonio Vivaldi Magnificat
2011
Juli Thord Gummesson Spring like the birds sing
Franz Schubert/J. Laußer Des Müllers Blumen
Hugo Herrmann Zum Tanze da geht ein Mädel
Juli „Laudate Dominum“
L. Halmos Jubilate Deo
J. Crüger Exultate Deo
Heinrich Schütz Herr auf dich traue ich
M. Schlenker Herr, schenk ein Lied
J. G. Rheinberger Confitebor xx
Max Reger Unser lieben Frauen
J. G. Rheinberger Warum toben die Heiden
Johannes Brahms Lasset uns unser Herz
J. G. Rheinberger Abendlied
Johannes Brahms Wie lieblich sind deine Wohnungen
November Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“
2010
März G. Rossini Petite messe solennelle“
Mai aus Taizé Laudate omnes gentes
Anton Bruckner Locus iste
Ferenc Farkas Dextera domini
Heinrich Schütz Lob und Preis
Alta Trinitá beata
F. Mendelssohn-Bartholdy Jauchzet dem Herrn alle Welt
Johannes Brahms Lasset uns unser Herz
Ernani Aguiar Salmo 150
Juli Johannes Brahms Wach auf meins Herzens Schöne
T. Morley Now ist the month of maying
W. Hartmann Die musterhafte Ehe
Juli Johannes Brahms Wach auf meins Herzens Schöne
Willi Träder Rosmarienheide zur Maienzeit blüht
Scheidewind weht auf der Heide
T. Morley Now ist the month of Maying
W. Hartmann Die musterhafte Ehe
Heinz Kratochwil Etude in Jazz
Fußballkanon
Dezember F. Jeßler/S. Laußer Tröste dich
Morten Lauridsen O magnum mysterium
John Rutter The very best time
John Rutter Shepheard´s pipe carol
Gerald Finzi Magnificat
John Rutter Mary´s lullaby und Star control
Johann Sebastian Bach Lobet den Herrn alle Heiden
John Rutter Weihnachtswiegenlied
Georg Friedrich Händel Halleluja
2009
Januar Rheinberger/Liszt/Saint-Saëns „Der Stern von Bethlehem“
Franz Liszt Die Seligpreisungen
Camille Saint-Saens Benedictus
Josef Gabriel Rheinberger Der Stern von Bethlehem
Mai „Jauchzet dem Herrn“
Felix Mendelssohn-Bartholdy Jauchzet dem Herrn alle Welt
Anton Bruckner Ave Maria
Anton Bruckner Vexilla Regis
Anton Bruckner Christus factus est
Felix Mendelssohn-Bartholdy Aus tiefster Not
Fritz Schierl Die Heilung des Taubstummen
John Taverner Funeral Ikos
Ferenc Farkas Dextera Domini
Felix Mendelssohn-Bartholdy Denn er hat seinen Engeln
Johannes Brahms Lasset uns unser Herz
Wie lieblich sind deine Wohnungen
November
F. Jeßler/S. Laußer Ye rejoice for Christ is born
H. Leo Hensler Dixit Maria
Morten Lauridsen O magnum mysterium
2008
Juni Franz Schubert „Die schöne Müllerin“
Juli Kanon Die Musik ist die beste Kunst
Du bist ein´ Gottesgabe
T. Morley Now ist the month of maying
Willi Träder Verloren
Fritz Jöde Irrkraut
Josef Gabriel Rheinberger Waldesgruß
Johannes Brahms Wach auf meins Herzens Schöne
2007
April Mendelssohn-Bartholdy Walpurgisnacht
Dezember: „Weihnachtslieder der Welt“
William Byrd Lullaby, my sweet little baby
Heinrich Schütz Ein Kind ist uns geboren
Christian Ridil Joulupuu – aus Finnland
Graham Buckland Przybiezeli – aus Polen
Christian Ridil Rorate Coeli – aus Schottland
Mendelssohn-Bartholdy Lasset uns frohlocken
Johann Sebastian Bach Lobet den Herrn alle Heiden
2006
Februar Johannes Jeep Musica, du ganz lieblich Kunst
Hans Leo Haßler Nun fanget an
Johann Caspar Bachhofen Viele verachten die edle Musik
Oktober Maurice Duruflé Requiem
2005
Juni Leo Hassler Feinslieb, du hast mich g´fangen
aus Lönslieder Verloren
John Dowland Süß Lieb
November
Hans Leo Hassler Dixit Maria
H.R Zöpelej Maria durch ein Dornwald ging
F. Mendelssohn-Bartholdy Im Advent
2004
März D. Buxtehude "Membra Jesu nostri"
2003 Werke von Arbeau, Britten, Deprez, Frandsen, Hassler, Mendelssohn-Bartholdy, Reger, Ridil